Der Vorstand der Sozialwirtschaft Steiermark. Für Menschen mit Behinderung. unterstützt die jüngst veröffentlichte „Position der Sozialwirtschaft Österreich zur Corona-Impfung“ und spricht sich ausdrücklich für eine möglichst hohe Impfquote bei Mitarbeiter*innen, Klient*innen, Praktikant*innen und Zivildienern sowie freiwilligen bzw. ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Mitgliedsbetrieben aus.
Eine höchstmögliche Durchimpfungsrate stellt die wirkungsvollste Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie im Gesundheits- und Sozialbereich dar. Sie dient dem Schutz der vulnerablen Gruppen, zu denen ein großer Teil der von uns betreuten Menschen gehört, der Mitarbeiter*innen und jener Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können.
Wir empfehlen den Mitgliedern der Sozialwirtschaft Steiermark, den vollständigen Impfschutz bei der Neuaufnahme von Mitarbeiter*innen, Praktikant*innen und ehrenamtlichen bzw. freiwilligen Mitarbeiter*innen vorauszusetzen – soweit dies umsetzbar ist.
Im Sinne der Solidarität, zur Sicherheit unserer Betriebe und der Aufrechterhaltung der Versorgung rufen wir dazu auf, die Position der SWÖ ebenfalls zu unterstützen und in Ihrem Wirkungskreis zu streuen.