Konferenz Selbstbestimmt Leben und Politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Graz, 28. Mai 2015
Im Rahmen des ZERO Projektes (initiiert von der Essl Foundation) fanden im Frühjahr 2015 in acht Bundesländern Konferenzen zum Thema „Selbstbestimmt Leben und politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung“ statt. In der Steiermark wurde die Konferenz von der Sozialwirtschaft Steiermark – Für Menschen mit Behinderung in Kooperation mit Selbstbestimmt Leben Steiermark und der Arbeiterkammer Steiermark durchgeführt. Die Konferenz, die mit 200 Anmeldungen vollends ausgebucht war, wurde von Mag. Rudolf Zangl eröffnet. Mag. Zangl ist seit Ende 2014 Vorsitzender der Sozialwirtschaft Steiermark – Für Menschen mit Behinderung.
Ziel der Konferenz war es, Vorzeigeprojekte aus anderen Ländern kennenzulernen. In Graz waren Dr. Zolle, Geschäftsführerin bei Rhein-Main Inklusiv e.V., Dr. Komp vom Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. und Herr Pfeufer von der St. Augustinus Behindertenhilfe im Rhein-Erft-Kreis als ReferentInnen eingeladen. Im Anschluss an die Vorstellung der Projekte gab es Workshops zu den Themen „Politische Teilhabe“ und „Persönliches Budget“. Am Nachmittag fand eine Diskussion statt, bei der die TeilnehmerInnen ihre Forderungen an PolitikerInnen von SPÖ, KPÖ und den Grünen stellten. Die klare Aussage war: Menschen mit Behinderung fordern Mitspracherecht im Sinne von „Nichts über uns ohne uns!“